Kaffeewissen
-
Macht weiches Wasser wirklich den besseren Espresso?
Wasser macht 90 % deines Espressos aus – Zeit, ihm mehr Aufmerksamkeit zu schenken. Weiches Wasser bringt mehr Geschmack und schützt deine Maschine.
-
Café Bombón
Süß, cremig, fotogen: Der spanische Café Bombón mit Espresso & Kondensmilch ist Dessert & Kaffeegenuss in einem – in wenigen Minuten gemacht.
-
Kaffee to go – welche Becher und welche Zubereitung taugen wirklich was?
Wer seinen Kaffee liebt, will auch unterwegs nicht auf Qualität verzichten. Ob beim Wandern, im Van, auf der Baustelle oder im Büro: ein guter Kaffee hebt die Stimmung und gibt Energie. Doch lauwarmer Tankstellen-Kaffee im Pappbecher? Muss nicht sein. Es gibt smarte Becher und clevere Zubereitungsmethoden, mit denen du dir überall richtig guten Kaffee gönnen kannst – sogar Espresso mit Crema. In diesem Artikel zeige ich dir, welche Becher etwas taugen, welche Zubereitung für unterwegs sinnvoll ist und warum sich die kleinen Wacaco-Maschinen lohnen. Der richtige Becher: Warm, dicht, angenehm Es fängt schon beim Becher an. Wenn der Kaffee unterwegs kalt wird oder im Rucksack ausläuft, ist der Ärger vorprogrammiert.…
-
Iced Coffee selber machen – das beste Rezept mit Varianten für den Sommer
Wenn die Temperaturen steigen, ist ein erfrischender Iced Coffee genau das Richtige. Er ist schnell gemacht, leicht im Geschmack und lässt sich auf viele Arten variieren. Ob klassisch, mit Milch, als Cold Brew oder sogar mit einer Kugel Eis – hier erfährst du, wie du den perfekten Iced Coffee zu Hause zubereitest. Klassisches Iced Coffee Rezept Zutaten für 1 Glas: Zubereitung: ➡️ Tipp vom Profi: Je schneller der Kaffee abkühlt, desto frischer bleibt das Aroma. Leckere Varianten für deinen Iced Coffee Mit Milch Einfach einen Schuss kalte Milch hinzufügen – macht den Iced Coffee cremiger und etwas milder. Mit Sirup Für alle, die es süß mögen: Vanille-, Haselnuss- oder Karamellsirup…
-
Iced Coffee – erfrischend, leicht und vielseitig
Leicht, erfrischend und vielseitig – der Iced Coffee ist einer der beliebtesten Sommerklassiker. Er lässt sich einfach zu Hause zubereiten und bietet viele Möglichkeiten für Abwandlungen. Ob pur, mit Milch oder mit einer Kugel Eis: Iced Coffee passt immer. Filterkaffee oder Cold Brew als Basis Für einen klassischen Iced Coffee eignet sich frisch gebrühter Filterkaffee, der direkt über Eiswürfel gegossen wird. Diese Methode sorgt dafür, dass der Kaffee nicht zu stark verwässert und sein Aroma behält. Wer es besonders mild mag, setzt auf Cold Brew, der über mehrere Stunden im Kühlschrank zieht und dadurch weicher und weniger bitter schmeckt. Zubereitungsschritte für Iced Coffee Varianten des Iced Coffee Tipps für den…