Ratgeber & Tipps
-
Macht weiches Wasser wirklich den besseren Espresso?
Wasser macht 90 % deines Espressos aus – Zeit, ihm mehr Aufmerksamkeit zu schenken. Weiches Wasser bringt mehr Geschmack und schützt deine Maschine.
-
Kaffee to go – welche Becher und welche Zubereitung taugen wirklich was?
Wer seinen Kaffee liebt, will auch unterwegs nicht auf Qualität verzichten. Ob beim Wandern, im Van, auf der Baustelle oder im Büro: ein guter Kaffee hebt die Stimmung und gibt Energie. Doch lauwarmer Tankstellen-Kaffee im Pappbecher? Muss nicht sein. Es gibt smarte Becher und clevere Zubereitungsmethoden, mit denen du dir überall richtig guten Kaffee gönnen kannst – sogar Espresso mit Crema. In diesem Artikel zeige ich dir, welche Becher etwas taugen, welche Zubereitung für unterwegs sinnvoll ist und warum sich die kleinen Wacaco-Maschinen lohnen. Der richtige Becher: Warm, dicht, angenehm Es fängt schon beim Becher an. Wenn der Kaffee unterwegs kalt wird oder im Rucksack ausläuft, ist der Ärger vorprogrammiert.…
-
Iced Coffee – erfrischend, leicht und vielseitig
Leicht, erfrischend und vielseitig – der Iced Coffee ist einer der beliebtesten Sommerklassiker. Er lässt sich einfach zu Hause zubereiten und bietet viele Möglichkeiten für Abwandlungen. Ob pur, mit Milch oder mit einer Kugel Eis: Iced Coffee passt immer. Filterkaffee oder Cold Brew als Basis Für einen klassischen Iced Coffee eignet sich frisch gebrühter Filterkaffee, der direkt über Eiswürfel gegossen wird. Diese Methode sorgt dafür, dass der Kaffee nicht zu stark verwässert und sein Aroma behält. Wer es besonders mild mag, setzt auf Cold Brew, der über mehrere Stunden im Kühlschrank zieht und dadurch weicher und weniger bitter schmeckt. Zubereitungsschritte für Iced Coffee Varianten des Iced Coffee Tipps für den…
-
Iced Latte – cremiger Kaffeegenuss für den Sommer
Der Iced Latte ist die perfekte Wahl für alle, die im Sommer nicht auf ihren Milchkaffee verzichten möchten. Er ist cremig, mild und gleichzeitig erfrischend. Ob pur oder mit Sirup – der Iced Latte ist ein Allrounder für warme Tage. Was macht den Iced Latte aus? Die Basis bildet ein frisch gebrühter Espresso, der über Eiswürfel gegossen wird. Dazu kommt viel kalte Milch, die das Getränk mild und cremig macht. Wer mag, kann zusätzlich mit Sirup für Süße sorgen. Schritt-für-Schritt-Anleitung Beliebte Varianten Tipps für den perfekten Iced Latte Fazit Der Iced Latte ist ein cremiger Klassiker für den Sommer. Er ist schnell zubereitet, lässt sich leicht variieren und ist ideal…
-
Iced Coffee vs. Iced Latte – was ist der Unterschied?
Wenn es draußen heiß wird, greifen viele Kaffeeliebhaber lieber zu einer kalten Variante. Besonders beliebt sind der Iced Coffee und der Iced Latte. Beide sind erfrischend, doch sie unterscheiden sich deutlich in Zubereitung, Geschmack und Konsistenz. Hier erfährst du, was die beiden Getränke ausmacht und welches besser zu deinem Sommer passt. Was ist ein Iced Coffee? Der klassische Iced Coffee basiert auf Filterkaffee oder Cold Brew, der über Eiswürfeln serviert wird. In Japan ist es üblich, den Filterkaffee direkt auf Eis zu brühen, damit er besonders frisch schmeckt und die Aromen erhalten bleiben. Das Ergebnis ist ein klares, leichtes Getränk, das sich nach Belieben mit Milch oder Sirup verfeinern lässt.…