Iced Coffee selber machen – das beste Rezept mit Varianten für den Sommer
Wenn die Temperaturen steigen, ist ein erfrischender Iced Coffee genau das Richtige. Er ist schnell gemacht, leicht im Geschmack und lässt sich auf viele Arten variieren. Ob klassisch, mit Milch, als Cold Brew oder sogar mit einer Kugel Eis – hier erfährst du, wie du den perfekten Iced Coffee zu Hause zubereitest.

Klassisches Iced Coffee Rezept
Zutaten für 1 Glas:
- 20 g frisch gemahlener Kaffee (mittlerer Mahlgrad, helle bis mittlere Röstung)
- 300 ml heißes Wasser (ca. 92–94 °C)
- Eine Hand voll Eiswürfel (6–8)
- optional: Milch oder Sirup nach Geschmack
Zubereitung:
- Ein Glas mit Eiswürfeln füllen.
- Den Kaffee frisch aufbrühen – z. B. im Handfilter, in der Chemex oder mit der Kaffeemaschine. Ich bevorzuge den V60 oder die Filtermaschine.
- Den heißen Kaffee direkt über die Eiswürfel gießen.
- Kurz umrühren und sofort genießen.
➡️ Tipp vom Profi: Je schneller der Kaffee abkühlt, desto frischer bleibt das Aroma.
Leckere Varianten für deinen Iced Coffee
Mit Milch
Einfach einen Schuss kalte Milch hinzufügen – macht den Iced Coffee cremiger und etwas milder.
Mit Sirup
Für alle, die es süß mögen: Vanille-, Haselnuss- oder Karamellsirup passen perfekt und geben eine zusätzliche Geschmacksnote.
Cold Brew Iced Coffee
Statt heiß über Eis zu brühen, kannst du den Kaffee auch kalt ziehen lassen (meine Lieblingsmethode):
- 60 g grob gemahlener Kaffee mit 1 Liter kaltem Wasser mischen
- 12–16 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen (z.B. in der French Press)
- Kaffee vom Wasser trennen und auf Eiswürfeln servieren
Das Ergebnis ist ein besonders milder Iced Coffee mit weniger Säure.
Dessert-Variante mit Eiscreme
Eine Kugel Vanilleeis in den Iced Coffee geben – und schon hast du ein sommerliches Dessert, das auch optisch richtig was her macht.
Vegane Alternative
Statt Kuhmilch eignen sich Hafer-Barista-Milch oder Sojamilch. Beide bringen eine leichte Süße mit und lassen sich gut kombinieren.
Tipps für den perfekten Iced Coffee
- Verwende große Eiswürfel, die schmelzen langsamer und verwässern den Kaffee weniger.
- Helle Röstungen mit fruchtigen Noten sind besonders erfrischend.
- Wie bei jedem Kaffee zuhause: Immer frisch mahlen – so bleibt das Aroma klar und intensiv.
Fazit
Ein Iced Coffee ist nicht nur schnell gemacht, sondern auch unglaublich vielseitig. Ob klassisch pur, cremig mit Milch oder raffiniert als Dessert mit Eis – dieser Sommerklassiker passt immer.
Das könnte dich auch interessieren

