Bohnenreview: Silvio Roberta – Mata de Minas von Manhattan Coffee Roasters
Manche Bohnen bringen nicht nur Geschmack mit, sondern auch Geschichte. Der Silvio Roberta – Mata de Minas von Manhattan Coffee Roasters ist genau so eine Bohne. Eine ruhige, warme Tasse, hinter der viel Handwerk, ein klarer Herkunftsbezug und eine spannende Aufbereitung stecken. Für mich definitiv mehr als nur ein „mal probieren“ – eher so ein „bleibt im Gedächtnis“-Kandidat.
Hier geht’s zum Kaffee – Silvio Roberto von Manhattan
Herkunft & Aufbereitung: Brasilien, aber anders
Der Kaffee stammt aus der Region Mata de Minas, einem eher unterschätzten Teil Brasiliens, wenn es um Spezialitätenkaffee geht. Produzent Silvio Roberto arbeitet dort auf seiner Farm mit viel Detailverliebtheit und nachhaltigem Fokus – ein echter Mikrolot, handverlesen und anaerob natürlich aufbereitet.
Die anaerobe Fermentation sorgt dafür, dass Aromen gezielt herausgekitzelt werden. Das macht den Kaffee nicht unbedingt laut – aber sehr rund, voll und überraschend komplex für einen brasilianischen Kaffee.
Brühparameter & Zubereitungstipps
Ich habe die Bohne auf mehreren Wegen getestet – hier meine Favoriten:
Espresso im Siebträger
- 18,3g in
- 36g out
- 30 Sekunden
Cremig, weich, fast buttrig. Eine subtile Süße im Vordergrund, begleitet von cremiger Nuss und getrockneter Feige. Ideal als Ristretto oder Flat White, wenn du was Beruhigendes willst.
Filter bei mir war’s der V60
- 15g auf 250g Wasser
- Aufguss in 3 Phasen (50g Bloom – 100g – 100g)
- 94 °C / mittelfeiner Mahlgrad
Sehr klar und rund, mit einer feinen Kakaonote und leichtem Honig im Abgang. Lässt sich auch gut im Iced Pour Over trinken – super balanciert, ohne flach zu werden.
Geschmack: Der stille Star
Was diesen Kaffee ausmacht? Keine lauten Fruchtexplosionen, kein übertriebener Funk. Stattdessen: eine elegante Tiefe. Ich schmecke:
• Haselnusscreme
• Dunkle Feige
• Ein Hauch von Rosine
• im Flat White sogar leicht Toffee-artig
Das Ganze bleibt dabei angenehm balanciert, mit wenig Säure und viel Körper. Ein Kaffee, der nicht schreit, sondern erzählt – wenn man zuhört.
Fazit: Für stille Genießer mit Anspruch
Silvio Roberta ist nicht die Bohne für den Wow-Moment am ersten Schluck – sondern eher für den zweiten, dritten… den, bei dem du plötzlich merkst, dass du grade richtig guten Kaffee trinkst. Für mich: ein Alltags-Espresso für besondere Tage. Einer, der dich nicht nervt, sondern begleitet.
Score (Espresso): 87
Score (Filter): 85
Lust auf mehr solcher Reviews? Schau dir auch meinen Beitrag zum Wild at Heart von 19grams an – ein ganz anderer Charakter, aber genauso spannend.
